Der Unterschied zwischen Nikab und Khimar
Nikab
Beschreibung:
- Der Nikab ist ein Gesichtsschleier, der das Gesicht bedeckt, jedoch die Augen frei lässt.
- Er wird oft in Kombination mit anderen Kleidungsstücken wie dem Abaya oder einem langen Kleid getragen.
- Der Nikab kann verschiedene Stile und Längen haben, von kurzen Varianten, die nur die untere Gesichtshälfte bedecken, bis hin zu längeren Modellen, die über die Brust reichen.
- Der Nikab ist vor allem in Ländern wie Saudi-Arabien, Jemen und Afghanistan verbreitet.
Verwendungszweck:
- Der Nikab wird getragen, um die Gesichtszüge zu verbergen, wobei die Augen oft frei bleiben, um das Sehen zu ermöglichen.
- Er ist Teil der islamischen Bekleidungsvorschriften, die auf die Bedeckung von Frauen abzielen, insbesondere in öffentlichen Räumen.
- Rechtlicher Hinweis: In Österreich ist das Tragen des Nikabs in der Öffentlichkeit verboten. Dieses Verbot ist Teil des Anti-Gesichtsverhüllungsgesetzes, das 2017 eingeführt wurde, um die vollständige Verhüllung des Gesichts in der Öffentlichkeit zu unterbinden.
Khimar
Beschreibung:
- Der Khimar ist ein langer, fließender Schleier, der den Kopf, den Hals und oft auch die Schultern und die Brust bedeckt.
- Im Gegensatz zum Nikab bedeckt der Khimar nicht das Gesicht. Er ähnelt einem großen Schal oder einem Cape.
- Der Khimar kann in verschiedenen Längen und Stilen kommen, von kürzeren Modellen, die bis zur Brust reichen, bis zu längeren, die fast den ganzen Oberkörper bedecken.
- Der Khimar ist in verschiedenen islamischen Kulturen verbreitet und wird oft in Ländern wie Ägypten und der Türkei getragen.
Verwendungszweck:
- Der Khimar dient dazu, Haare, Hals und Schultern zu bedecken, während das Gesicht offen bleibt.
- Er ist ideal für Frauen, die eine moderate Form der Bedeckung suchen, die nicht das Gesicht verhüllt, aber dennoch den islamischen Bekleidungsnormen entspricht.
Fazit
Der Hauptunterschied zwischen dem Nikab und dem Khimar liegt in der Bedeckung des Gesichts. Während der Nikab das Gesicht verdeckt und nur die Augen frei lässt, bedeckt der Khimar das Gesicht nicht und konzentriert sich stattdessen auf die Bedeckung von Kopf, Hals und Schultern. Beide Kleidungsstücke sind wesentliche Teile der islamischen Kleidung, haben jedoch unterschiedliche Verwendungszwecke und kulturelle Bedeutungen.
Rechtlicher Hinweis: Beachten Sie, dass das Tragen des Nikabs in Österreich in der Öffentlichkeit verboten ist aufgrund des Anti-Gesichtsverhüllungsgesetzes von 2017. Der Khimar hingegen ist nicht von diesem Verbot betroffen, da er das Gesicht nicht verdeckt.