Kostenloser Versand ab € 30,- 10% Rabatt für alle Neukunden! Code: Neukunde10
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Home
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

September 2024

*§1 Geltungsbereich und Anbieter*

*1.1* Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB") von Mode Express – Sethi Monika Wien, Österreich (im Folgenden „Anbieterin"), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kund*innen") mit der Anbieterin hinsichtlich der auf der Webseite der Anbieterin dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt.

*1.2* Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen der Kund*innen werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin hat ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.

*§2 Vertragsabschluss*

*2.1* Die Darstellung der Waren und Leistungen im Online-Shop der Anbieterin stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

*2.2* Die Kund*innen können das Angebot über das in den Online-Shop der Anbieterin integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei geben die Kund*innen, nachdem sie die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen haben, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.

*§3 Warenverfügbarkeit*

*3.1* Ist ein vom Kund*in bestelltes Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung dauerhaft nicht lieferbar, informiert die Anbieterin den Kund*in unverzüglich per E-Mail und sieht von einer Auftragsbestätigung ab.

*3.2* Ist ein vom Kund*in bestelltes Produkt nur vorübergehend nicht lieferbar, teilt die Anbieterin dies in der Auftragsbestätigung mit. Bei einer Versandverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kund*in das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

*3.3* Stellt sich nach Vertragsschluss heraus, dass eine bestellte Ware dauerhaft nicht lieferbar ist, informiert die Anbieterin den Kund*in unverzüglich per E-Mail. Beide Parteien können dann vom Vertrag zurücktreten.

*3.4* Im Falle eines Vertragsrücktritts erstattet die Anbieterin dem Kund*in bereits geleistete Zahlungen unverzüglich.

*§4 Preise und Versand*

*4.1* Die Preisangaben auf der Webseite der Anbieterin sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.

*4.2* Für Bestellungen ab einem Bestellwert von EUR 30,00 ist der Versand kostenlos. Unter diesem Betrag fallen Versandkosten von EUR 6,90 an. Die genauen Kosten werden vor Absenden der Bestellung angezeigt.

*4.3* Bei Teillieferungen entstehen dem Kund*in nur für die erste Lieferung Versandkosten.

*4.4* Das Versandrisiko trägt die Anbieterin. Die Ware wird nur innerhalb Österreichs versandt.

*4.5* Bei einer vollständigen Warenrückgabe werden dem Kund*in die Versandkosten nicht erstattet.

*§5 Zahlungsmodalitäten*

*5.1* Die Anbieterin unterstützt grundsätzlich folgende Zahlungsarten: Kreditkarte, Master Card, EPS, SOFORT Überweisung und Klarna.

*§6 Gutscheine und Coupons*

*6.1* Gutscheine und Coupons können beim Kauf von Waren eingelöst werden. Die Einlöse Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweiligen Gutschein oder Coupon angegeben.

*6.2* Coupons werden anteilig von den Einzelpreisen abgezogen und nicht erstattet.

*§7 Eigentumsvorbehalt*

*7.1* Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Anbieterin.

*7.2* Mit Rückgabe der vollständig bezahlten Ware geht das Eigentum wieder auf die Anbieterin über.

*§8 Sachmängelgewährleistung, Garantie*

*8.1* Die Anbieterin haftet für Mängel gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

*8.2* Die Gewährleistungsfrist beträgt 30 Tage gegenüber Unternehmern und Verbrauchern.

*8.3* Die Anbieterin haftet nicht für Mängel durch unsachgemäße Behandlung oder Veränderung der Ware.

*§9 Haftung*

*9.1* Die Haftung der Anbieterin ist beschränkt, außer in gesetzlich vorgesehenen Fällen.

*§10 Anwendbares Recht und Gerichtsstand*

*10.1* Es gilt österreichisches Recht.

*10.2* Ist der Kund*innen Unternehmer, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz der Anbieterin in Wien.

*§11 Rücksendungen, Widerruf und Widerrufsbelehrung*

*11.1* Widerrufsrecht: Die Kund*innen können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen.

*11.2* Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.

*11.3* Rücksendekosten: Die Kosten der Rücksendung trägt der/die Kund*in, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten.

*11.4* Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

*§12 Hinweise zur Datenverarbeitung*

*12.1* Die Anbieterin erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen personenbezogene Daten der Kund*innen. Sie beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des österreichischen Bundesdatenschutzgesetzes und des österreichischen Telemediengesetzes. Ohne die ausdrückliche Einwilligung der Kund*innen wird die Anbieterin die personenbezogenen Daten der Kund*innen nicht für Zwecke der Werbung oder für Kundenzufriedenheitsumfragen nutzen. Wegen der Einzelheiten wird auf die Datenschutzerklärung der Anbieterin verwiesen, die auf der Webseite der Anbieterin jederzeit über den Link „Datenschutzerklärung“ in druckbarer Form abrufbar ist.

*§13 Anwendbares Recht, Gerichtsstand; außergerichtliche Streitbeilegung und Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen*

*13.1* Auf Verträge zwischen der Anbieterin und der Kund*innen findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

*13.2* Im Geschäftsverkehr mit Unternehmern oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen der Anbieterin und dem Kunden der Sitz der Anbieterin (Wien) vereinbart.

*13.3* Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform finden Sie unter dem externen Link ec.europa.eu/consumers/odr/

*13.4* An Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen nimmt die Anbieterin nicht teil.